Ghislaine de Féligonde ist eine Rambler-Rose, die der französische Rosenzüchter Turbat aus der Multiflora-Rambler-Rose
'Goldfinch' × Sämling gezüchtet hat und in Bagatelle bei Paris 1916 ausstellte. 'Ghislaine de Féligonde' ist nach einer Frau benannt, die ihren Mann rettete, als er im Ersten Weltkrieg verwundet zwischen den feindlichen Linien lag. Text Wikipedia
Ghislaine de Féligonde' kann als kleine Kletterrose an einem Rosenbogen oder auch als freistehende Strauchrose gepflanzt werden.
Als Kletterrose erreicht sie etwa 3-4 m Höhe, als Strauch wird sie 2 m hoch und 2 m breit.
Bei uns wächst sie säulenartig hochgebunden, wie man unten auf den Bildern sehen kann
Ihre kleinen, moschusartig duftenden Blüten erscheinen in Büscheln zu 6–12, sind 4,5 cm groß und variieren von lachsrosa bis gelb.
Bei Hitze sind sie blassapricot und werden schnell weiß. Bei kühler Witterung wirken sie mehr rosa und verblassen nicht. Die Blüten sind gefüllt,
mit goldgelben Staubgefäßen. Ghislaine de Féligonde remontiert öfter im Jahr, wobei sie nach jedem Flor eine deutliche Pause einlegt. Sie hat gesundes,
hellgrünes Laub, wenig Stacheln und verträgt auch Halbschatten. An ihrem Standort in unserem Garten bekommt sie ca. 5-6 Sonnenstunden pro Tag, das
reicht ihr vollkommen aus um zahlreiche Blütenrispen zu bilden. Sie wird jedes Frühjahr stark beschnitten, damit der Säulencharakter beibehalten werden kann.
Und wie steht es mit der Gesundheit? Pilzkrankheiten oder was auch immer kennt diese Rose nicht.
Eine sehr reichblühende und leuchtstarke Rose, die man einfach haben muss !!
alle Eigenschaften auf einen Blick:
Rosenname: |
Ghislain de Feligonde |
Züchter/Jahr |
Turbat 1916 |
Besonderheiten: |
sehr reichblühend, fast stachellos, facettenreiche Blütenfarben |
Rosengattung: |
öfterblühende Ramblerrose |
Blühhäufigkeit: |
öfter blühend |
Blüte: |
gefüllt in großen Büscheln |
Blütenfarbe: |
erst apricot, dann lachsrosa, später cremeweiß, interessantes Farbspiel der Büschel zwischen gelb, orange, rosa und weiß |
Blütengröße: |
klein ca. 3 - 4 cm |
Blütezeit: |
Juni bis Oktober mit einer 4 Wöchigen Pause |
Duft: |
mittel, moschussartig |
Größe: Höhe x Breite |
2,00m als Strauch, - 4,00 m x 1,00m - 2,50 m als Kletterer |
Laub: |
mittelgrün, üppig, glänzend |
Wuchseigenschaften: |
kräftig, überhängend, wenig bestachelt |
Standort: |
Sonne bis Halbschatten |
Verwendung: |
Als Kletterer an Obelisken, Rosenbögen o.ä. oder als große Strauchrose |
Gesundheit Sternrußtau: |
bei uns jedes Jahr Befall trotz gutem Standort, in anderen Gärten soll sie gesund wachsen |
Gesundheit Mehltau: |
gut, ab und zu etwas Mehltau an den Spitzen |
Winterhärte: |
gut |
wunderbare Rose, über und über mt Blüten besät, wächst seit 2010 im Garten