Große, gefüllte,erst kugelige, später becherförmige, intensiv duftende Blüten
mit einer schönen Farbgebung. Jede blüte ist ein Unikat.
Züchter Moreau/ Robert 1874
Die Bourbonrose bildet innerhalb kurzer Zeit einen
sehr wuchsfreudigen, kräftigen Strauch der bis zu 1,80m hoch werden kann.
Commandant Beaurepair wächst erst seit 2017 in unserem Garten und wurde als Containerrose im Sommer gepflanzt. Bereits im Juni 2018 hatte die Rose drei kräftig überhängende Triebe gebildet die reich geblüht haben
Die Blüten, die einzeln und in Dolden erscheinen sind groß, gut gefüllt, erst kugelig, dann Becherförmig weiß/rosarotgestreift bis gefleckt mit herrlichem Duft. Auf Internetseiten wird die Farbe als helles Rosa geflammt und gesprenkelt mit Dunkelrosa, Purpur und Scharlachrot beschrieben. Auf jeden Fall sieht jede Blüte etwas anders aus, sie erinnert mich in ihrer Farbgebung etwas an die Malerrosen von Delbard
Commandant Beaurepair hat eine reiche Hauptblüte im Sommer und eine spätere Nachblüte ab September. Sie wird beschrieben als sehr pflegeleichte, gesunde,
winterharte Sorte die auch für Anfänger gut geeignet ist. Da sie erst so kurz bei uns ist muss sie uns ihre guten Eigenschaften erst noch beweisen
|
*Wird oft auch als Damaszener oder Remontant-Rose, manchmal auch als Gallica-Rose angeboten da ihre Eltern nicht eindeutig ermittelt werden können
Weiter Fotos und Rosenbeschreibungen folgen im nächsten Jahr, denn wir haben einige schöne Sorten neu gepflanzt