Unter "Alten Rosen" versteht man vor dem 20. Jahrhundert eingeführte Züchtungen.
Die Unterschiede sind allerdings gewaltig und umfassen einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren.
Bei aller Vielfalt haben sie eins gemein: sie sind schön, aber blühen mit einigen Ausnahme nur einmal. -
Für den Liebhaber aber, sind "Alte" Rosen unverzichtbar.
Einige dieser Kostbarkeiten wachsen auch in unserem Rosengarten in Loccum
Historische Rose Mme Plantier
gezüchtet von Plantier 1835
Noisette Alba-Hybride
Eine sehr empfehlenswerte Rose.Sie blüht einmal, im Frühjahr/Sommer je nach Wetterlage ab Anfang oder Mitte Juni ca. 6 Wochen lang und das sehr reich.
Die kleinen gefüllten, stark duftenden rahmweißen Blüten, haben eine cremefarbene Mitte und ein grünes Auge. Voll erblüht sind die Rosen leuchtend weiß und im Blütenbüschel von rötlichen Knospen umgeben.
Wenn sie erblüht duftet der ganze Garten nach ihr. Das Laub ist klein und gesund.
Sie wächst stark und überhängend, wird gut 2m hoch und mindestens ebenso breit.
Im Sommer 2014 nach der Blüte haben wir sie komplett bis auf den Boden zurückgeschnitten, da sie anfing sehr zu verholzen und unten kahl zu werden. Zwei Jahre später hat sie wieder ihre eigentliche Größe erreicht
Ihre Triebe sind stachellos und biegsam. Sie kann auch als Kletterrose gezogen werden, dann erreicht sie eine Höhe von 4 Metern
Der Ursprung dieser Alba-Rosen geht bis ins Mittelalter zurück. Sie bilden ansehnliche Büsche und geben sich mit wenig Pflege zufrieden.
Alle Eigenschaften hier noch einmal auf einen Blick:
Rosenname: |
Madame Plantier |
Züchter/Jahr |
Plantier 1835 |
Besonderheiten: |
fast stachellose überreich blühende Rose |
Rosengattung: |
Historische Alba-Rose |
Blühhäufigkeit: |
einmal blühend |
Blüte: |
stark gefüllt |
Blütenfarbe: |
rahmweiß mit grünem Auge, Knospen rötlich angehaucht |
Blütengröße: |
mittel ca. 6 - 9 cm |
Blütezeit: |
Je nach Wetterlage von Anfang, Mitte Juni 6 Wochen lang |
Duft: |
stark, berauschand |
Größe: Höhe x Breite |
2,00 m x 2,00 m, als Kletterer bis 4 m |
Laub: |
mattgrün, klein |
Wuchseigenschaften: |
breitbuschig, ausladend bogig überhängend |
Standort: |
Sonne bis Halbschatten |
Verwendung: |
Einzelstellung, Hintergrund von gem.Rabatten, auch als Kletterrose |
Gesundheit Sternrußtau: |
sehr gut |
Gesundheit Mehltau: |
sehr gut |
Winterhärte: |
sehr gut |
Nach einem radikalen Rückschnitt 2014 ist Mme Plantier zwei Jahre später wieder zur vollen Größe herangewachsen und beschenkt uns mit hunderten duftender Blüten. Für diese Rose sollten sie reichlich Platz einplanen. Außerdem benötigt sie entweder einen fachgerchten Schnitt, oder eine Stütze, wo sie sich anlehnen kann, damit sie ihre vielen vielen Blüten tragen kann.
Im Frühjahr 2017 hat sie besonders reich geblüht. Leider aber nur 3 Wochen lang, dann haben zwei kräftige Regengüsse ihre Blütenpracht zunichte gemacht.
Mme Plantier hat die trockenen Sommer 2018 + 2019 ohne Wassergaben gut überstanden
nächste Rose