Diese wunderbare Edelrose hat solch eine leuchtende rote Farbe, das die Fotokamera es nicht schafft alle Konturen zu finden. Ihre großen gut gefüllten Blüten duften mal leicht, mal etwas stärker und wirken sehr edel
Sie steht erst seit Herbst 2014 in unserem Garten, hat sich aber so gut gemacht, das sie schon jetzt eine unserer Lieblingsrosen ist.
Die Leuchtkraft und die lange Haltbarkeit der Blüten, sind besonders hervorzuheben.
Aber auch ihr dunkelgrünes, gesundes Laub ist eine Zierde.
Bislang hat sie noch keinerlei Anzeichen irgendwelcher Pilzkrankheiten gezeigt. Sie blüht sehr reich und die Blüten halten sehr lange, auch in der Vase. Ihre Haupt Blütezeit war diese Jahr zwischen Mitte August bis Ende September. Vorher hat sie zwar auch Blüten gehabt, aber längst nicht so viele.
Alle Eigenschaften auf einen Blick:
Rosenname: |
Rebell |
Züchter/Jahr |
Kordes 1996 |
Besonderheiten: |
kräftige Farbe die nicht verblasst, Blüten sehr regenfest, hitzebeständig und lange haltbar |
Rosengattung: |
Edelrose |
Blühhäufigkeit: |
öfter blühend |
Blüte: |
groß, gut gefüllt sehr edel, in Dolden |
Blütenfarbe: |
kräftiges, leuchtendes Rot, gute Fernwirkung |
Blütengröße: |
groß ca. 10 cm - 12 cm |
Blütezeit: |
Mitte/Ende Juni bis Oktober Hauptblüte im Juli/August |
Duft: |
ganz leicht |
Größe: Höhe x Breite |
ca. 0,80 m - 1,00 m x 0,40 m - 0,60 m |
Laub: |
mittelgrün, stark glänzend, groß, Austrieb rötlich |
Wuchseigenschaften: |
aufrechter, starker Wuchs, langstielig |
Standort: |
Sonne oder Halbschatten |
Verwendung: |
Einzelstellung oder Gruppenpflanzung,gemischte Rabatten, Kübel |
Gesundheit Sternrußtau: |
sehr gut * |
Gesundheit Mehltau: |
sehr gut * |
Winterhärte: |
gut, bei uns bekommt sie wie alle Edelrosen leichten Winterschutz (anhäufeln) |
* Von Züchter Kordes wird sie als leicht anfällig beschrieben
(Regeneration aber aus eigener Kraft)